Beste Zitate über die Weisheit
Klick auf das Zitat-Foto, um es anderen zu senden. Viel Spaß!
“Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.” Afrikanisches Sprichwort |
“Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.” Erskine Caldwell 1903 – 1987 |
“Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt.” Arabisches Sprichwort |
“Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.” Francis Bacon |
“Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen; die meisten Menschen sind von Ideen besessen.” Samuel Taylor Coleridge 1772 – 1834 |
“Hoffnung ist wie der Zucker im Tee: Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.” Sprichwort aus China |
"Das Wissen ist Kind der Erfahrung." Leonardo da Vinci |
“Das größte Vergnügen ist die Freude am Verstehen.” Leonardo da Vinci |
“Ein witziger Enfall wirkt besser als ein hitziger Ausfall.” Deutsches Sprichwort |
“Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.” Dante Alighieri 1265 - 1321 |
“Um Vollkommenheit zu erreichen, muß man erst vieles nicht begriffen haben! Begreifen wir zu schnell, so begreifen wir wahrscheinlich nicht gründlich.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Wer nicht handelt, wird behandelt.” Deutsches Sprichwort |
“Es gibt ja nichts Schlaueres, als sich ohne jede Verstellung so zu geben wie man ist, denn das glaubt einem ja doch kein Mensch.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Wehe dem, der ein Kind kränkt!” Dostojewski 1821 – 1881 |
“So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Es gibt nichts Schwereres auf der Welt als offener Freimut und nichts Leichteres als Schmeichelei.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Geld ist geprägte Freiheit.” Dostojewski 1821 – 1881 |
“Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.” Finnisches Sprichwort |
“Blumen sind das Lächeln der Erde.” Ralph Waldo Emerson 1803 – 1882 |
“Erst unter Kuß und Spiel und Scherzen erkennst du ganz, was Leben heißt. O, lerne denken mit dem Herzen und lerne fühlen mit dem Geist!” Theodor Fontane |
“Die Düfte treten das Pedal in der Blumenmusik.” Karl Foerster 1874 – 1970 |
“Die Kunst des Lebens besteht darin, seine geistige Seite so mit der sinnenhaften abzustimmen, daß keine das Übergewicht bekommt.” Sigmund Graff |
“Ich habe lieber Rosen auf dem Tisch, als Diamanten um den Hals.” Emma Goldmann 1869 – 1940 |
“In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.” Franz Kafka 1883 – 1924 |
“Bäume sind Heiligtümer, sie predigen das Urgesetz des Lebens.” Hermann Hesse 1877 – 1962 |
“An einem offenem Paradiesgärtchen geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.” Gottfried Keller 1819 – 1890 |
“Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.” Sprichwort aus Kamerun |
“Solange ich atme, hoffe ich.” Lateinisches Sprichwort |
“Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel.” Sebastian Kneipp |
“Am Morgen eine Schale Blumen aufzustellen, kann uns an einem überfüllten Tag ein Gefühl der Stille geben – wie ein Gedicht zu schreiben oder ein Gebet zu sprechen.” Anne Morrow Lindbergh 1906 – 2001 |
“Ein Charakter ist wie ein Baum und der gute Ruf wie sein Schatten.” Abraham Lincoln 1809 - 1865 |
“Iss, was gar ist, trink was klar ist, rede, was wahr ist.” Martin Luther |
“Anstrengungen machen gesund und stark.” Martin Luther |
“Auch der Baum, auch die Blume warten nicht bloss auf unsere Erkenntnis. Sie werben mit ihrer Schönheit und Weisheit aller Enden um unser Verständnis.” Christian Morgenstern 1871 – 1914 |
“Der Rat der Rose: Bleib aufrecht, rät die Rose, zeig Dornen, sei stolz, beuge dich nur der Liebe.” Kurt Marti |
“Man hört nicht auf zu lachen, wenn man alt wird, aber man wird alt, wenn man aufhört zu lachen.” Jean Nohain |
“Humor ist die äußerste Freiheit des geistes, wahrer Humor ist immer souverän.” Christian Morgenstern 1871 – 1914 |
“Das Herz und die Rose sind das einzig Unvergängliche.” Paracelsus 1493 – 1541 |
“Die Blüte ist das Symbol des Geheimnisses unseres Geistes.” Novalis 1772 - 1801 |
“Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um. Es macht und durch kurze Fröste reifer.” Jean Paul 1763 – 1825 |
“In einem Garten ging die Welt verloren, in einem Garten wurde sie erlöst.” Blaise Pascal 1623–1662 |
“Jeder Mensch von Genie hat seine Verleumder.” Edgar Allan Poe 1809 – 1849 |
“Geduld ist wie ein Baum, dessen Wurzel bitter ist, die Früchte aber sehr süß.” Persisches Sprichwort |
“Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.” Max Reger 1873 – 1916 |
“Wer die Hoffnung vor seinen Wagen spannt, fährt doppelt so schnell.” Sprichwort aus Polen Filmszene aus "The Car is Born" |
“Der Friede ist ein Baum der eines langen Wachstums bedarf.” Antoine de Saint Exupery 1900 – 1944 |
“Ein vernünftiger Mensch wird einer Hoffnung, die ins Wasser fiel, nie nachspringen.” Sprichwort aus Russland |
|
“Nur zwischen Glaube und Vertrauen ist Friede.” Friedrich Schiller |
“Die Leuchte des Geistes, ohne Wärme des Herzens, wird oft zum Irrlicht.” Peter Sirius |
“Das Universum ist ein Gedanke Gottes.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“Ein Baum, der fällt, macht mehr Krach als ein Wald der wächst.” Tibetanische Weisheit |
“Blumen sind die Lieblingsgedanken der Natur.” Bettina von Armin 1785 – 1859 |
“Ideen und Pläne sind wie Pflanzen. Eines Tages werden sie Früchte tragen.” Unbekannt |
“Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füssen, sondern mit dem Herzen.” Bernhard von Clairvaux 1091 – 1153 |
“Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün.” Hildegard von Bingen 1098 – 1179 |
“Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Wer nichts weiß, muss alles glauben.” Marie von Ebner – Eschenbach |
"Der Zug der Zeit hat keine Haltestellen." Carl Merz |
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen." Wilhelm Busch |
"Der Mensch ist nicht nach dem zu beurteilen, was er weiß, sondern nach dem, was er liebt." Aurelius Augustinus 354 - 430 |
"Ich glaube, dass kein Mann jemals ein rechtes Leben gelebt hat, der nicht durch die Liebe einer Frau gebessert, durch ihren Mut gestärkt und durch die Weisheit ihres Herzens geführt worden ist." John Ruskin 1819 - 1900 |
“Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Denn eben wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.” Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 |
“Freundschaft ist die Blüte eines Augenblicks und die Frucht der Zeit.” August von Kotzebue 1761 – 1819 |
"Phantasie/Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]" Albert Einstein |
"Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug, für den, der kommen mag." Friedrich Rückert |
“Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.” Rabindranath Tagore 1861 – 1941 |
"Die Klugheit ist stärker als die Gewalt, und die Milde mächtiger als der Mord." Karl May |