Wichtige Sprüche über die Sprache
Klick auf das Zitat-Foto, um es anderen zu senden. Viel Spaß!
“Stets ist Sprache kecker als die Tat.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“Humor ist die äußerste Freiheit des Geistes, wahrer Humor ist immer souverän.” Christian Morgenstern |
“Die Worte des letzten Jahres gehörten zur Sprache des letzten Jahres. Und die Worte des nächsten Jahres erwarten eine andere Stimme.” T. S. Eliot |
“Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.” Joachim Ringelnatz |
“Jetzt lebe ich zu Mannheim in einem angenehmen dichterischen Taumel – Kurpfalz ist mein Vaterland.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“So erhaben, so groß ist, so weit entlegen der Himmel! Aber der Kleinigkeitsgeist fand auch bis dahin den Weg.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“Witz ist glitzernder Schaum auf der Oberfläche. Humor ist die Perle aus der Tiefe.” Peter Sirius |
“Zu überzeugen fällt keinem Überzeugten schwer.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.” Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832 |
“Allein der Vortrag macht des Redners Glück.” Johann Wolfgang von Goethe |
“Manche Bücher entfalten erst im Kamin ihr volles Aroma.” Manuel Vazquez Montalban |
"Das Geheimnis der Japaner ist eben, dass sie arbeiten und nicht Vorträge darüber halten." |
"Weder geschrieben noch gesprochen scheinen Wörter und Sprache irgendeine Rolle in meinem Denkprozeß zu spielen." Albert Einstein |
“Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, es findet uns nur noch als wahre Kinder.” Johann Wolfgang von Goethe |
“Der schönste Kunstgriff des menschlichen Geistes, die Erfindung von Begriffen, ist die Quelle fast all seiner Irrtümer.” Antoine Comte de Rivarol 1753 – 1801 |
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.” Samuel Johnson 1709 – 1784 |
“Kennst du viele Sprachen - hast du viele Schlüssel für ein Schloß.” Voltaire 1694 – 1778 |
“Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.” Joseph Joubert 1754 - 1824 |
“Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.” Konfuzius 551 - 479 v. Chr. |
“Die Muttersprache zugleich reinigen und bereichern, das ist das Geschäft der besten Köpfe.” Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832 |
“Jeder Mensch hat seine eigene Sprache. Novalis 1772 - 1801 |
“Märchen, noch so wunderbar, Dichterkünste machen's wahr.” Johann Wolfgang von Goethe 1749 – 1832 |
“Wie freut sich das Wasser, wenn es im Gedicht den Berg hochfließen darf!” Manfred Hinrich 1926 – 2015 |
“Ein Buch muss die Axt für das gefrorene Meer in uns sein.” Franz Kafka |