Zitate über das Meer
Klick auf das Zitat-Foto, um es anderen zu senden. Viel Spaß!
“Wer Perlen will, der muss ins Meer sich stürzen.” Johann Wolfgang von Goethe |
“Das Meer ist der Raum der Hoffnung.” Friedrich Schiller 1759 – 1805 |
“Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und duie Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.” Antoine de Saint- Exupery |
“Die Freiheit ist wie das Meer. Die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.” Vaclav Havel |
“Wie freut sich das Wasser, wenn es im Gedicht den Berg hochfließen darf!” Manfred Hinrich 1926 – 2015 |
“Ein Buch muss die Axt für das gefrorene Meer in uns sein.” Franz Kafka |
“Durst macht aus Wasser Wein.” Deutsches Sprichwort |
“Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste, was Gott erschaffen hat, das Meer.” Adalbert Stifter |
“Du wirst die Welt niemals richtig genießen, bis nicht das Meer durch Deine Adern fließt, dich der Himmel zudeckt und die Sterne Dich krönen.” Thomas Traherne |
“Zeit ist wie Wasser und will fließen immer hinab zu brandenden Meeren.” Carola Helbing-Erben |
“Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.” Edward Gibbon 1737 – 1794 |
“Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richten.“ Die Wikinger |
“Gegen den Wind zu kreuzen bringt einen manchmal schneller zum Ziel als mit dem Wind zu segeln.“ H. Lahm |
“Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will..“ Michel de Montaigne 1533 – 1592 |
“Ohne Grundsätze ist der Mensch wie ein Schiff ohne Steuer und Kompaß, das von jedem Winde hin und her getrieben wird.“ S. Smiles 1812 – 1904 |
“Wie glücklich man am Lande war, merkt man erst, wenn das Schiff untergeht.“ Seneca |