Coole Sprüche über Autos
Klick auf das Zitate-Foto, um es anderen zu sended. Viel Spaß!
“Autos blinken oft freundlicher als ihre Fahrer.” Raymond Walden |
“Erst hat das Auto das Pferd verdrängt. Jetzt sind wir an der Reihe.” Verfasser unbekannt
|
“Ich kannte mein ganzes Leben lang nur einen Kompaß, den der Pflicht.” Carl Benz 1844 – 1929
|
“Fahre wie ein Teufel - und du wirst ihn bald kennenlernen.” Peter Silie |
“Keck hatt` ich mir gesetzt das höchste Ziel! Ein Fahrzeug … sollte es werden, ohne Pferde – aber auch ohne Schienen. Ein selbstfahrendes Strassenfahrzeug!” Carl Benz 1844 – 1929 |
“Das produktive Schaffen (ist) eine Quelle der persönlichen Initiative und der Unternehmungslust.” Carl Benz 1844 – 1929
|
“Der Trabant war eine typische Autosuggestion.” Dr. Phil. Michael Richter |
“Immer schneller können uns nun die Vorfahren nachfahren und die Nachfahren davonfahren.” Manfred Hinrich 1926 - 2015 |
“Überhaupt scheint mir Wahrheit und Dichtung auch in der Geschichte der Technik gelegentlich eine Rolle zu spielen.” Carl Benz 1844 – 1929 |
“Einen Wagen, der nur in Verbindung mit einem Netz von Ersatzteilhilfsstationen auf die Dauer betriebsfähig ist, sehe ich nicht für ein erstrebenswertes Ideal der Automobilindustrie an.” Carl Benz 1844 – 1929 |
“Wie die Ägypter das Krokodil anbeteten, das sie auffraß, so beten heute die Menschen den Motor an, der sie totfährt.” Anatole France 1844 – 1924 |
“ Die erste Fernfahrt wurde ausgeführt hinter meinem Rücken, also ohne mich.... Fahrende Scholaren haben mir den Wagen entführt. Sie waren zu dreien. Und aufeinander abgestimmt waren sie auch, wie die Saiten einer Zupfgeige... Das dreiblättrige Kleeblatt mit dem Landstreicherblut im Herzen setzte sich zusammen aus – meiner Frau und meinen beiden Buben.... Es war im Sommer 1888.” Carl Benz 1844 – 1929 |
“Die Automobilproduktion ist gigantisch: ganze Völker kommen unter die Räder.” Germund Fitzthum |
“Man muss sich eben vorstellen, wie fremdartig das ungewohnte Gefährt zur Zeit der ältesten Automobilepoche auf Tiere und Menschen wirken musste. Die Pferde, die ihren neuen Konkurrenten wenig Liebe und Verständnis entgegenbrachten, scheuten und wollten auf und davon. Die Kinder sprangen, wenn der Wagen fremde Dörfer passierte, unter Schreien und Rufen: “Der Hexenkarren, der Hexenkarren!” in die Häuser...” Carl Benz 1844 – 1929 |
|
“Wer das Leben an seinen Augen vorbei ziehen sieht, sitzt wahrscheinlich gerade im Auto.” Gerrit Donat |
“Ich habe Daimler in meinem ganzen Leben nie gesprochen. Einmal sah ich ihn in Berlin von weitem. Als ich näher kam - ich hätte ihn gerne persönlich kennengelernt -, war er in der Menge verschwunden.” Carl Benz 1844 – 1929 |
|
“Draußen die Reifen, drinnen die Unreifen.” Manfred Hinrich 1926 – 2015 |
“Wer die Hoffnung vor seinen Wagen spannt, fährt doppelt so schnell.” Sprichwort aus Polen |
“Frau Sage fängt an, in die Leinwand meines Arbeits- und Lebensbildes mit leisen Fingern falsche Fäden einzuweben. So habe ich z.B. nichts davon gewußt, daß ich ein “Arbeitsgenosse” von Daimler war.” Carl Benz 1844 – 1929 |
“Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.” Henry Ford 1863 – 1947 |
“Es ist mir gleichgültig, ob einer aus Sing-Sing kommt, oder ein Harvard Absolvent ist. Ich suche Menschen, nicht Biographien.” Henry Ford |
“Dank der Autobahnen kann man jetzt ganze Kontinente durchqueren, ohne etwas davon zu sehen.” Verfasser unbekannt |
“Das Geheimnis der Autos: man ist in seinen eigenen vier Wänden.” Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck |
“Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.” Verfasser unbekannt |
“Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.” Leonardo da Vinci 1452 - 1519 |
“Mancher kann der Wert seines Autos beim Tanken verdoppeln.” 22730 Graf Fito |
“Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten.” Kurt Tucholsky 1890 - 1935 |
“Wer das Leben an seinen Augen vorbei ziehen sieht, sitzt wahrscheinlich gerade im Auto.” Gerrit Donat |
“Draußen die Reifen, drinnen die Unreifen.” Manfred Hinrich 1926 – 2015 |
“Auto, sichtbar gemachte Seele des Mannes.” Manfred Hinrich 1926 – 2015 |
“Nicht das angelernte Buchwissen war für mich das höchste Ziel, sondern das selbsterarbeitete Erfahrungswissen. Im praktischen Ringen mit Problemen erblicke ich heute noch den größten Erziehungswert der Naturwissenschaften.” Carl Benz |
“Auf einmal fingen auch die Glocken zu läuten an. Silvesterglocken! Uns war`s, als läuteten sie nicht nur ein neues Jahr, sondern eine neue Zeit ein, jene Zeit, die vom Motor den neuen Pulsschlag empfangen sollte. Plötzlich stand er vor uns, der Pfadfinder, der glücksverheißend in die Zukunft wies. Und dieser Pfadfinder heißt Gasmotor.” Carl Benz 1844 – 1929 |