Wichtige Sprüche über das Studium
Klick auf das Zitat-Foto, um es anderen zu senden. Viel Spaß!
Wie lange wird man es in der Schulpädagogik noch verkennen, daß nicht das Wissen, sondern das Können den Wert des Menschen bestimmt." Adolf Dieserweg |
“Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.” Aristoteles |
“Um Vollkommenheit zu erreichen, muss man erst vieles nicht begriffen haben! Begreifen wir zu schnell, so begreifen wir wahrscheinlich nicht gründlich.” Dostojewski 1821 – 1881 |
"Des Lehrers Kraft ruht in der Methode." Adolf Dieserweg |
“Das Wissen ist Kind der Erfahrung.” Leonardo da Vinci |
"Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken." Albert Einstein |
“Unermüdliches Bemühen, das ist Studium!” Seami Motokiyo 1363 - 1443 |
"Eine Wissenschaft, die nicht so einfach ist, daß man sie auf der Straße jedem erklären könnte, ist nicht wahr." Max Planck 1858-1947 |
“Viele Lehrstunden hintereinander heißt in einem fort säen, so dass nichts wachsen kann; und mit der Saat die Ernte ersticken. Solange ihr die Uhr aufzieht, geht sie nicht.” Jean Paul 1763-1825 |
“Die Schule soll stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist.” Albert Einstein 1879 – 1955 |
“Aller Unterricht muss vom Leben aus und auf dasselbe zurückgehen.” Johann Baptist Graser 1766-1841 |
“Nach der Seelenwanderung ist es möglich, dass Plato jetzt wieder auf einer Schulbank Prügel bekommt, weil er den Plato nicht versteht.” Christian Friedrich Hebbel 1813-1863 |
“Zuerst erschuf Gott die Dummköpfe. Das tat er zur Übung. Dann erschuf er die Schulbehörde.” Mark Twain 1835-1910 |
“Ich klage die Schule der Konkurrenz an, weil sie nichts als „zweibeinige Enzyklopädien“ herausgibt.” Herrmann Julius Meyer 1826-1909 |
“Es ist zwar recht gut, eine Zeit lang in einer großen Bibliothek zu studieren, aber sich darin vergraben, ist eine Raserei.” Gotthold Ephraim Lessing 1729 - 1781 |
“Wie wenig helfen uns doch die Schulwissenschaften, wenn sie nichts dazu beitragen, uns im Leben selber edler und besser zu machen.” Lukian ca. 120-180 n.Chr. |